Zukunft MITgestalten!
Das Ortsteilentwicklungskonzept (OEK) von der Stadt Friedberg hat das Ziel einen Orientierungsrahmen für die zukünftige Entwicklung von Ortsteilen im Stadtgebiet zu schaffen.
Mögliche Themenbereiche können sein:
Ortsentwicklung & -gestaltung
Bauen & Wohnen
Gewerbe, Einzelhandel, Tourismus
Kultur, Sport, Soziales, Gesundheit
Natur, Umwelt, Grünflächen, Landwirtschaft
Versorgung & Infrastruktur
Verkehr
Allgemeines (z.B. individuelle Identität des Ortsteils)
Bei einer Auftaktveranstaltung werden Ideen, Wünsche und Anregungen von Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils aufgenommen. Anschließend werden die Ergebnisse in einer zweiten Veranstaltung diskutiert und die nächsten Schritte für eine Umsetzung der Maßnahmenpakete ausgearbeitet.
Weitere Details dazu finden Sie unter: Stadt Friedberg – Ortsteile OEK.
Aktuell arbeitet ein Arbeitskreis mit Vertretern aus verschiedenen Bereichen:
– Bürger*innen
– Vereine
– Pfarreien
– Gewerbe
– Verbände
– Initiativen
an der Organisation für OEK.
Sowie weitere Bürgerinnen und Bürger aus Bachern in Stammtischen mit erweiterten Arbeitskreisen an OEK.
Kontaktieren Sie gerne folgende Ansprechpartner dafür vor Ort:
– Stefan Kreißl unter: Homepage | Social-Media
„Außergewöhnliches Bürgerengagement in Bachern für Ortsentwicklung.“
kurzfristige Maßnahmen
mittelfristige Maßnahmen
langfristige Maßnahmen
Aktuelles
www.friedberg.de
Zu den Marktsonntagen bietet die Stadt Friedberg eine kostenlose Busverbindung von den Ortsteilen in die Friedberger Innenstadt und zurück. Der nächste Marktosonntag findet am 26. März 2023 statt. ...Bürgerversammlung für die südlichen Stadtteile
www.friedberg.de
29. März 2023, 19:30 | Bachern, Harthausen, Hügelshart, Ottmaring, Paar, Rederzhausen, Rinnenthal, Rohrbach und Wiffertshausen