Zukunft MITgestalten!

Das Ortsteilentwicklungskonzept (OEK) von der Stadt Friedberg hat das Ziel einen Orientierungsrahmen für die zukünftige Entwicklung von Ortsteilen im Stadtgebiet zu schaffen.

Mögliche Themenbereiche können sein:

Ortsentwicklung & -gestaltung

Bauen & Wohnen

Gewerbe, Einzelhandel, Tourismus

Kultur, Sport, Soziales, Gesundheit

Natur, Umwelt, Grünflächen, Landwirtschaft

Versorgung & Infrastruktur

Verkehr

Allgemeines (z.B. individuelle Identität des Ortsteils)

Bei einer Auftaktveranstaltung werden Ideen, Wünsche und Anregungen von Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils aufgenommen. Anschließend werden die Ergebnisse in einer zweiten Veranstaltung diskutiert und die nächsten Schritte für eine Umsetzung der Maßnahmenpakete ausgearbeitet.

Weitere Details dazu finden Sie unter: Stadt Friedberg – Ortsteile OEK.

Aktuell arbeitet ein Arbeitskreis mit Vertretern aus verschiedenen Bereichen:

– Bürger*innen

– Vereine

– Pfarreien

– Gewerbe

– Verbände

– Initiativen

an der Organisation für OEK.

Sowie weitere Bürgerinnen und Bürger aus Bachern in Stammtischen mit erweiterten Arbeitskreisen an OEK.

Kontaktieren Sie gerne folgende Ansprechpartner dafür vor Ort:

Stefan Kreißl unter: Homepage | Social-Media

Stefan Kolberg

Gerhard Straßer

Petra Kubiak

0+
aktive Bürger/innen
0+
offene Stammtische
0+
innovative Ideen
0+
umgesetzte Maßnahmen

„Außergewöhnliches Bürgerengagement in Bachern für Ortsentwicklung.“

ROLAND EICHMANN • BÜRGERMEISTER FRIEDBERG

kurzfristige Maßnahmen

Feldwege sanieren 75%
Hundetoiletten aufstellen 75%
Friedhof ausbauen 100%
Hochwasserschutz optimieren 75%
Bushaltestellen warten 75%
Food-Market veranstalten 100%
Stammtische und Arbeitskreise organisieren 100%
Organisation mit Kommunikation etablieren 100%

mittelfristige Maßnahmen

Spielplätze aufwerten 50%
Bürgerbus initieren 100%
Kindergartenplätze sichern 50%
Baugebiet erweitern 50%
Kneipp- und Wassertreten bauen 25%
Gewerbeinfoschau veranstalten 25%
Digitale-, Wärme-, Energie-, -Infrastruktur ausbauen 50%
Verkehrsberuhigung einführen 25%

langfristige Maßnahmen

Naturfreibad erstellen 50%
Dorfladen aufsetzen 50%
Jugendtreffpunkt entwickeln 50%
Dorfplatz errichten 50%
Nachtabschaltung & Bürgerbeteiligung Windräder 25%
Vereinslager aufbauen 25%
Bürger- und Vereinsheim optimieren 50%
Radwege ausbauen 50%

Aktuelles

#DAHOAM

MITreden. MITmachen. MITgestalten.