Rohrbach beflügelt!
Der Ortsteil Rohrbach liegt rund sieben Kilometer südöstlich von der Stadt Friedberg in Bayern. Rohrbach bietet mit dem Ortsteil Bachern einen eigenen Kindergarten, ein aktives Vereinsleben sowie interessante Betriebe ein breites Angebot für Bürgerinnen und Bürger.
Die Stadt Friedberg ist eine altbayerische Herzogstadt am Lechrain und an der romantischen Straße. Die attraktive Stadt bietet ein abwechslungsreiches Kultur- und Sportprogramm gemeinsam mit ihren Ortsteilen. Unter www.friedberg.de gibt es weitere nützliche Informationen zur Stadt.
Auf der folgenden Seite sind die wichtigsten Informationen rund um den Ortsteil Rohrbach zusammengefaßt. Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit einen hilfreichen Wegweiser zu den vielfältigen Angeboten der öffentlichen Einrichtungen und der Vereine des Ortsteils geben können. Sie haben Anmerkungen oder vermissen etwas? Ihre Meinung ist uns jederzeit willkommen! Gerne direkt per Kontaktformular oder E-Mail: info@friedberg-rohrbach.de.
"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 79): Friedberger Stadtteile kennenlernen: Bachern
www.myheimat.de
Am 1. Mai 1978 wurde die Gemeinde Bachern in Folge der Gebiets- und Gemeindereform in Bayern zum Stadtteil von Friedberg. „Zu den Leuten am Bach“ kann der Name des Dorfes Bachern am Oberlauf des E...- OEK Konzeptentwurf öffnen online unter http://oek.friedberg-bachern.de
- Feedback und Ergänzungen bitte direkt digital unter E-Mail info@friedberg-bachern.de oder analog an der Dorftafel Bachern per Wunschzettelbox mitteilen!
- Weitere Öffentlichkeitsbeteiligungen digital unter http://wuensche.friedberg-bachern.de und http://umfragen.friedberg-bachern.de mit den Auswertungen online unter: http://kpi.friedberg-bachern.de
- Vielen Dank für Deine Rückmeldungen, eure OEK Arbeitskreise. 😊
„Rohrbach ist wie eine zweite Heimat für mich.“
Veranstaltungen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.DAHOAM
www.ihk.de
Die IHK-Mitgliedsunternehmen haben ihre Vertreter in die IHK-Regionalversammlungen gewählt. Hier finden Sie alle Ergebnisse und die Namen der neuen Regionalversammlungsmitglieder.Regional
- Kommunalreferent Wolfgang Basch geht in Rente: der Mann im Hintergrundvon (Thomas Goßner) am 30. September 2023 um 16:00
Wolfgang Basch war der erste und lange Zeit der einzige Jurist der Stadt Friedberg. In 24 Jahren als Kommunalreferent stand er drei Bürgermeistern loyal zur Seite.
- Der neue Lions-Adventskalender kommtam 30. September 2023 um 10:00
Hinter den Türchen stecken über 700 Gewinne. Dies sind die Verkaufsstellen in und um Friedberg.
- Radfahrer machen selber Vorschläge zum Start des Radverkehrskonzeptsvon ute.krogull@augsburger-allgemeine.de (Ute Krogull) am 30. September 2023 um 4:00
Enge Radwege, gefährliche Stellen, schlechte Ampelschaltung: Die Bürgerwerkstatt zeigt Probleme in Friedberg auf. Sicherheit und Infrastruktur sind wichtige Punkte.
- Bekommen Radfahrer in Friedberg mehr Rückenwind?von ute.krogull@augsburger-allgemeine.de (Ute Krogull) am 30. September 2023 um 4:00
Friedberg geht endlich sein Radverkehrskonzept an. Bei einer Bürgerwerkstatt werden viele Ideen eingereicht. Doch haben sie auch Chancen auf Unmsetzung?
- Monika Mendat verwandelt die Archivgalerie in einen Dschungelvon ute.krogull@augsburger-allgemeine.de (Ute Krogull) am 29. September 2023 um 16:30
Am Samstag beginnt die Ausstellung "Undurchdringlich - Jungle Edition". Die farbstarken Bilder zeigen den Dschungel als geheimnisvollen Sehnsuchtsort.
- Vom Traum zur Realität: Das Meringer Sportheim nimmt die nächste Hürdevon eva.weizenegger@friedberger-allgemeine.de (Eva Weizenegger) am 29. September 2023 um 16:00
Es war ein langer Weg, bis das neue Sportheim in Mering gebaut werden konnte. Ein Rundgang durch die Baustelle mit MSV-Vorsitzenden Georg Resch.
- Wieder auf eigenem Platz: Mering fiebert auf Topspiel gegen Aystetten hinam 29. September 2023 um 16:00
Der SV Mering spielt am Wochenende wieder auf dem Hauptplatz gegen Tabellenführer Aystetten. Stätzling geht mit Selbstvertrauen in die Partie gegen Hollenbach.
- Baby misshandelt: Mann muss für mehrere Jahre hinter Gittervon Bill.Titze@augsburger-allgemeine.de (Bill Titze) am 29. September 2023 um 10:59
Der 59-Jährige hat ein Kind massiv geschüttelt, ist die Überzeugung des Amtsgerichts. Entscheidend ist das Gutachten der Rechtsmedizin - dabei vor allem ein Befund.