Erlauholz & Eisenbach Tal
Als Bürgerinitiative & Förderverein für die gemeinnützige und nachhaltige Weiterentwicklung der Region mit ihren Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen im „Erlauholz & Eisenbach Tal“ wird eine Organisation dafür zukünftig entwickelt.
Folgende Leitmotive werden dabei verfolgt:
- aus der Region für die Region
- von Bürger für Bürger mit Organisationen
- MITreden. MITmachen. MITgestalten.
- #DAHOAM
Wir freuen uns jederzeit über weitere aktive Mitstreiter und neue Ideen sowie Anregungen, kommen Sie gerne direkt auf uns zu unter „Kontakt„!
RiedTV: Rieder Monatsschau Mai 2023
RiedTV: Rieder Monatsschau Mai 2023
youtube.com
Die neue Folge von RiedTV ist da!Die Sendung, die von Jugendlichen der Gemeinde Ried produziert wird, bietet wieder interessante Neuigkeiten aus der Gemeinde...
🌳 🍎🍐 Altes Wissen weitergeben 🍐🍎🌳![]()
Das Wissen rund um die Obstbaumpflege ist ein sehr spezielles, über das nur noch wenige Menschen im Wittelsbacher Land verfügen. Damit wir auch in Zukunft zum Erhalt der Streuobstbestände beitragen können, hat unser Landkreis im Rahmen des eines LEADER geförderten Projektes 24 Interessierten, die sich im Vorfeld einem Bewerbungsverfahren stellen mussten, die Möglichkeit geboten, sich unter fachlich höchst anspruchsvoller Leitung eines Agraringenieurs Hans-Thomas Bosch fortzubilden.![]()
21 Teilnehmer haben im Anschluss sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung mit Erfolg absolviert und konnten nun die offiziellen Zertifikate von Landrat Dr. Klaus Metzger und Hans-Thomas Bosch in Empfang nehmen.
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein tolles Sommer-Ferienprogramm:
Busfahrten in den Augsburger Zoo und zur Bavaria Filmstadt, viele Sportangebote wie Trampolinspringen, Rope Skipping oder Taekwon Do, Spiel & Spaß mit dem Fahrrad, Kreativität beim Graffiti Workshop und vieles mehr ...
Meldet Euch ab 30. Mai online an: www.kids-friedberg.de
Die Verlosung findet am 19. Juni statt.
- OEK Konzeptentwurf öffnen online unter http://oek.friedberg-bachern.de
- Feedback und Ergänzungen bitte direkt digital unter E-Mail info@friedberg-bachern.de oder analog an der Dorftafel Bachern per Wunschzettelbox mitteilen!
- Weitere Öffentlichkeitsbeteiligungen digital unter http://wuensche.friedberg-bachern.de und http://umfragen.friedberg-bachern.de mit den Auswertungen online unter: http://kpi.friedberg-bachern.de
- Vielen Dank für Deine Rückmeldungen, eure OEK Arbeitskreise. 😊
0+
aktive Bürger*innen
0+
umgesetzte Maßnahmen
0+
gefördertes Kapital
UNSERE REGION
aus der Region für die Region
UNSERE PROJEKTE
von Bürger für Bürger mit Organisationen
UNSERE PETITIONEN
Gemeinsam stark