Erlauholz & Eisenbach Tal
Als Bürgerinitiative & Förderverein für die gemeinnützige und nachhaltige Weiterentwicklung der Region mit ihren Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen im „Erlauholz & Eisenbach Tal“ wird eine Organisation dafür zukünftig entwickelt.
Folgende Leitmotive werden dabei verfolgt:
- aus der Region für die Region
- von Bürger für Bürger mit Organisationen
- MITreden. MITmachen. MITgestalten.
- #DAHOAM
Wir freuen uns jederzeit über weitere aktive Mitstreiter und neue Ideen sowie Anregungen, kommen Sie gerne direkt auf uns zu unter „Kontakt„!
Am Sonntag, 24. September findet in Friedberg der traditionelle Matthäusmarkt statt.
Von 10-18 Uhr präsentieren die Standlleut wieder ihr buntgemischtes Sortiment. Exotische Gewürze, besonderes Kunsthandwerk, modische Accessoires und natürlich auch Haushaltswaren warten auf die Besucher. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Extra für alle kleinen Besucherinnen und Besucher bietet in der Ludwigstraße ein Kinderkarussell Unterhaltung.
Die Friedberger Einzelhändler in der Innenstadt öffnen an diesem Tag von 12 – 17 Uhr ihre Türen. Erkunden Sie deren Angebote: diese reichen von Mode und Schuhtrends für „Sie und Ihn“ über Köstlichkeiten aus dem Unverpackt-Laden bis hin zu den neuestem E-Bike Modellen und vielem mehr.
Begleitend zum Markt am 24.9. lockt auf dem zentralen Marienplatz eine Sonderschau des Aktiv-Rings Friedberg unter dem Motto „Holz und Grillen“. Hier können die Besucher z.B. einem Drechsler über die Schulter schauen oder eine der geplanten Grillvorführungen bestaunen.
Die Pausen während des gemütlichen Einkaufsbummels über den Markt nutzt man am Besten zum Besuch eines der zahlreichen Restaurants und Cafès in der historischen Altstadt und genießt hier allerlei (süße) Köstlichkeiten und Spezialitäten der ansässigen Gastronomie.
Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Volksfestplatz, am Bahnhof oder auf der Gerberwiese an der Afrastraße. Die Friedberger Altstadt ist jeweils fußläufig gut in wenigen Minuten zu erreichen.
Wie gewohnt bietet die Stadt Friedberg zum Marktsonntag eine kostenlose Busverbindung von den Ortsteilen in die Friedberger Innenstadt und zurück. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.friedberg.de/kultur-tourismus/mobilitaet/bus-bahn/
#aichachfriedberg #friedbergbayern #marktsonntag #matthäusmarkt #markt
Im Landkreissüden (im Besonderen Mering und Kissing) haben wir eine Großschadenslage aufgrund des Unwetters. Wir kümmern uns! Infos findet ihr unter: lra-aic-fdb.de/aktuelles/katastrophenschutz/katastrophenfall-koordinierungsbeduerftiges-ereignis/...
Habt Ihr Euch schon Eurer Ticktet für das Bürgerforum "Energie für Aichach-Friedberg" mit Prof. Mojib Latif und Franz Josef Radermacher gesichert? Die Tickets gibt es jetzt noch in unserer Geschäftsstelle. Wir freuen uns auf Euch!
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.- OEK Konzeptentwurf öffnen online unter http://oek.friedberg-bachern.de
- Feedback und Ergänzungen bitte direkt digital unter E-Mail info@friedberg-bachern.de oder analog an der Dorftafel Bachern per Wunschzettelbox mitteilen!
- Weitere Öffentlichkeitsbeteiligungen digital unter http://wuensche.friedberg-bachern.de und http://umfragen.friedberg-bachern.de mit den Auswertungen online unter: http://kpi.friedberg-bachern.de
- Vielen Dank für Deine Rückmeldungen, eure OEK Arbeitskreise. 😊
0+
aktive Bürger*innen
0+
umgesetzte Maßnahmen
0+
gefördertes Kapital
UNSERE REGION
aus der Region für die Region
UNSERE PROJEKTE
von Bürger für Bürger mit Organisationen
UNSERE PETITIONEN
Gemeinsam Stark