Erlauholz & Eisenbach Tal
Als Bürgerinitiative für die gemeinnützige Förderung und nachhaltige Weiterentwicklung der Region mit ihren Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen im „Erlauholz & Eisenbach Tal“ in verschiedenen Themengebieten wird eine Organisation dafür entwickelt.
Folgende Leitmotive werden dabei verfolgt:
- aus der Region für die Region
- von Bürger für Bürger mit Organisationen
- MITreden. MITmachen. MITgestalten.
- #DAHOAM
Wir freuen uns jederzeit über weitere aktive Mitstreiter und neue Ideen sowie Anregungen, kommen Sie gerne direkt auf uns zu unter „Kontakt„!
Straßensperre St2379 Ried - Bachern 28.05.22 - 19.06.22 #Verkehr #strassensperre #dahoam #bachern #Ried #Verkehr #eisenbachtal
Neues LEADER-Projekt in Ried eröffnet
Klima. Wandel. Wald: Erlebnispfad Auswirkungen des Klimawandels![]()
Am vergangenen Samstag war es endlich so weit. Bürgermeister Erwin Gerstlacher und sein Stellvertreter Dr. Franz-Josef Mayer konnten das lang ersehnte Herzensprojekt im Höglwald eröffnen. Ehrengäste wie der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko kamen ebenso wie über 200 interessierte BürgerInnen. Nach der feierlichen Eröffnung begab sich die Gruppe aus jungen Familien gemeinsam mit den verantwortlichen Akteuren auf den Naturpfad mit 11 Wissens- und Mitmachstationen. Wer den gesamten Pfad abläuft, ist rund 90 Minuten unterwegs und kommt an Tierbeobachtungsstationen, einer Klimamessstation, einem Tümpel, einem grünen Klassenzimmer und mehr vorbei. Mittels QR-Codes an den Erklär-Tafeln kann man sich zusätzlich Infos aufs Handy laden.![]()
Rund 55.000 Euro kostete die Einrichtung des Walderlebnispfades, bei dem zahlreiche fleißige Bürger der Gemeinde Ried mit den Bayerischen Staatsforsten (Inhaber des Areals), Förster Nico Bonanni, dem Bayerischen Forstamt und dem Wittelsbacher Land Verein zusammenarbeiteten. Der Verein sicherte rund 50 Prozent der Investitionskosten als LEADER-Zuschuss und half so, ein Ziel für die Naherholung und das Naturverständnis im Landkreis Aichach-Friedberg zu schaffen. Von den Kindern der örtlichen Schule stammen auch die Maskottchen des Projekts: der Wildschwein-Frischling Willi und der Eichelhäher Rätsch begleiten die Besucher auf ihrem Weg.
Informiert bleiben und jetzt mitverfolgen direkt unter: chat.whatsapp.com/HlBqwoyJJ5q4x1w9PGOiWY für unsere Region! #WhatsApp #Newsletter ![]()
#dahoam #oek #dorfwettbewerb #seniorenkonzept #konzepte #arbeitskreise #bachern #friedberg #bayern #erlauholz #eisenbachtal #rohrbach #rinnenthal #ottmaring #ried #eurasburg #rehrosbach #hügelshart #gutmergenthau #ortsentwicklung #regionalentwicklung #ideen #maßnahmen #petitionen #stammtische #büger #organisationen #nachhaltig #digital #analog #beteiligung #bachbladdl #regional #mitreden #mitmachen #mitgestalten #stadt #ortsteile
0+
aktive Bürger*innen
0+
umgesetzte Maßnahmen
0+
gefördertes Kapital
UNSERE REGION
aus der Region für die Region
UNSERE PROJEKTE
von Bürger für Bürger mit Organisationen
UNSERE PETITIONEN
MITgestalten anstatt VERwalten
Ortssprecher-Wahl Friedberg Bachern
Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden die Seite neu.